Hinweise für Besucher
- Die Langobardenwerkstatt ist die Rekonstruktion einer frühgeschichtlichen Siedlung. Die Wege sind daher z.T. uneben, die Tür- und Deckenhöhen niedrig, die Gebäude haben Ecken und Kanten. Seien Sie daher bitte auf dem Gelände und in den Häusern besonders achtsam.
- Im Gegensatz zu anderen Museen ist anfassen in der Langobardenwerkstatt erlaubt! Seien Sie jedoch im Umgang mit den ausgestellten Objekten vorsichtig und beschädigen Sie diese nicht.
- Das Rauchen ist im gesamten Gelände untersagt!
- Bitte entsorgen Sie evtl. anfallenden Müll selbstständig.
- Foto- und Filmaufnahmen zu privaten Zwecken sind gestattet.
Vielen Dank und einen spannenden Aufenthalt in der Langobardenwerkstatt Zethlingen
Ihr Museumsteam
Kontakt
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Zethlinger Dorfstr. 16a
39624 Kalbe
Kontakt über
Danneil-Museum Salzwedel
An der Marienkirche 3
29410 Salzwedel
Tel.: 03901-423380
Fax: 03901-306001
E-Mail: info@danneil-museum.de