9. Juli 2023 Werkstatt-Tag und Themensonntag: Suebenknoten und Flechtfrisur, 11-17 Uhr
So schmückten sich die Germanen und Römer mit Kleidung, Schmuck und Frisuren Die Langobarden und Ihre Gäste laden Kinder, Familien und Erwachsene zu einem spannenden Themensonntag in die Langobardenwerkstatt ein. An diesem Sonntag dreht sich alles um das gute Aussehen, dass auch damals schon wichtig war. Womit hat man die
11.-12. Juli 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00 € pro Person Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.
18.-19. Juli 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00 € pro Person Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.
25.-26. Juli 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00 € pro Person Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.
1.-2. August 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00 € pro Person Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.
8.-9. August 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00 € pro Person Gruppen werden um vorherige Anmeldung gebeten.
10. September 2023 Tag des offenen Denkmals – Tag der offenen Tür, 11-17 Uhr
Am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt frei. Nach Bedarf finden kostenlose Führungen über das Werkstattgelände statt, für Familien haben wir wieder einen Entdeckerbogen vorbereitet.
24. September 2023 Werkstatt-Tag und Themensonntag: Puls, Erbsensuppe und Moretum, 11-17 Uhr
Essen und Trinken bei Germanen und Römern, Saisonabschluss Zum Saisonabschluss laden die Langobarden und ihre Gäste am Sonntag, 24. September wieder zu einem besonderen Themensonntag in die Langobardenwerkstatt Zethlingen ein. An vielen Stationen dürfen alte Handwerkstechniken selbst ausprobiert werden. Originale Funde aus archäologischen Grabungen dienen als Vorlage für kleine Becher