Neue Podcast-Folge aus der Reihe Museumslauschen: Altmark-Idylle und Altmark-Schätze
Diesmal geht es um spannende Geschichten aus dem Freilichtmuseum Diesdorf und dem Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel. Wer reinhören möchte bitte auf folgenden Link https://museumslauschen.podigee.io/ oder auf das Bild klicken.
Der Podcast #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e. V.
und wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Eines der ältesten Museumsdörfer Deutschlands lädt zu einem Ausflug in das Landleben früherer Generationen ein.
Mehr Informationen...
Das Regionalmuseum der westlichen Altmark zeigt hochwertige Exponate zur Kunst- und Kulturgeschichte.
Mehr Informationen...
Im barocken Stadtpalais wird die in Salzwedel geborene Jenny von Westphalen, Ehefrau von Karl Marx, gewürdigt.
Mehr Informationen...
Im museumspädagogischen Zentrum auf dem Zethlinger Mühlenberg wird gelebt wie bei den "alten Germanen".
Mehr Informationen...Aktuelle Termine
-
18. August 2022 Kinder im Museum – Entdeckertag, 10-14 Uhr
Zu einem spannenden Ausflug in Ur-Ur-Großmutters Zeiten laden wir auch
Mehr Informationen...
-
20. August 2022 Lebendige Geschichte – Moderne Zeiten – Dorfleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts, 10-17 Uhr
Das Freilichtmuseum Diesdorf und die Gruppe „Des Kaisers alte
Mehr Informationen...
-
21. August 2022 Die Langobarden laden ein – Von Schafen und Pflanzen, ein Thementag rund um Kleidung, Farben und Düfte, 11-17 Uhr
Das Leben der Langobarden war nicht lehmbraun und trostlos, es
Mehr Informationen...
-
21. August 2022 Lebendige Geschichte – Moderne Zeiten – Dorfleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Berliner Schellack-Trio, 10-17 Uhr
Das Freilichtmuseum Diesdorf und die Gruppe „Des Kaisers alte Kleider“
Mehr Informationen...
-
28. August 2022 Öffentliche Gartenführung, 14 Uhr
Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen
Mehr Informationen...
-
4. September 2022 Hoppen un‘ Tüffeln, 10-17 Uhr
In originalgetreuer Kleidung, mit Pferdegespann und alter Erntetechnik, holen die
Mehr Informationen...
-
11. September 2022 Tag des offenen Denkmals, 11-17 Uhr
Tag der offenen Tür zum Tag des offenen Denkmals im
Mehr Informationen...
-
11. September 2022 Tag des offenen Denkmals – Hausgeschichte(n) im Freilichtmuseum Diesdorf, 10-17 Uhr
In 111 Jahren entwickelte sich das Freilichtmuseum Diesdorf von einer
Mehr Informationen...
-
11. September 2022 Tag des offenen Denkmals – Tag der offenen Tür, 11-17 Uhr
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt frei.
Mehr Informationen...
-
16. September 2022 27. Musikfest Altmark „Märchen aus aller Welt“, 15 Uhr
für Kinder und Familien - Musikalische Märchenstunde mit Hans Peter
Mehr Informationen...
-
17. September 2022 Aktiv im Museum – Grasmähen mit der Sense (Fortgeschrittene), 10-13 Uhr
Uwe Körner erläutert, wie man eine Sense repariert, richtig dengelt,
Mehr Informationen...
-
18. September 2022 – Öffentliche Museumsführung, 14 Uhr
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer
Mehr Informationen...
-
25. September 2022 Lebendige Geschichte – Altes Handwerk, 13-17 Uhr
Tischler und Restaurator Holger Schwerin zeigt, wie die in der
Mehr Informationen...
-
25. September 2022 Werkstatt-Tag, 11-17 Uhr
Wie lebten die Germanen vor fast 2000 Jahren in der
Mehr Informationen...
-
2. Oktober 2022 Öffentliche Gartenführung, 14 Uhr
Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen
Mehr Informationen...
-
3. Oktober 2022 Altmärkisches Erntefest – Tag der Deutschen Einheit, 10-17 Uhr
Mit Schlegel, Windfege und Dreschmaschine wird das im Museum angebaute
Mehr Informationen...
-
7. Oktober 2022 Ausstellungseröffnung „Altmark, Wendland, Heide – Albert Wande (1862-1936) – Fotografische Wanderungen“, 17 Uhr
Im Danneil-Museum befindet sich seit einiger Zeit der fotografische Nachlass
Mehr Informationen...
-
9. Oktober 2022 Lebendige Geschichte – Altes Handwerk, 13-17 Uhr
Bevor es Baumärkte gab, war die Herstellung und Reparatur von
Mehr Informationen...
-
15. Oktober 2022 Aktiv im Museum – Herbst- und Winterkräuter, 16.30-19.15 Uhr
Kommen Sie gesund durch den Winter! In diesem Kurs lernen
Mehr Informationen...
-
16. Oktober 2022 Äppel un‘ Beern, 10-17 Uhr
Kurz vor Ende der Saison laden wir nochmals zu einem
Mehr Informationen...
-
22. Oktober 2022 Aktiv im Museum – Lieblingstasse aus Ton, 10 – 13.45 Uhr
Lernen Sie, eine Tasse aus Ton aufzubauen und mit gestalterischen
Mehr Informationen...
-
23. Oktober 2022 Öffentliche Museumsführung, 14 Uhr
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer
Mehr Informationen...
-
30. Oktober 2022 Sonderführung zum Saisonschluss 14 Uhr
Zum Abschluss der Museumssaison 2022 laden wir Sie nochmals herzlich
Mehr Informationen...
-
19. November 2022 Aktiv im Museum – Türschmuck zum Advent, 10-13 Uhr
Lernen Sie, wie Sie Ihren individuellen weihnachtlichen Türschmuck aus nachhaltigen
Mehr Informationen...