
Eines der ältesten Museumsdörfer Deutschlands lädt zu einem Ausflug in das Landleben früherer Generationen ein.
Mehr Informationen...
Das Regionalmuseum der westlichen Altmark zeigt hochwertige Exponate zur Kunst- und Kulturgeschichte.
Mehr Informationen...
Im barocken Stadtpalais wird die in Salzwedel geborene Jenny von Westphalen, Ehefrau von Karl Marx, gewürdigt.
Mehr Informationen...
Im museumspädagogischen Zentrum auf dem Zethlinger Mühlenberg wird gelebt wie bei den "alten Germanen".
Mehr Informationen...Aktuelle Termine
-
29. Mai 2023 Deutscher Mühlentag, 10-17 Uhr
Auch am Pfingstmontag hat das Museum geöffnet. Anlässlich des Deutschen
Mehr Informationen...
-
3. Juni 2023 Aktiv im Museum – Kräuterwanderung, 10-13 Uhr
Entdecken Sie mit Irmgard Pantel die Vielfalt der Kräuter in
Mehr Informationen...
-
04. Juni 2023 Lebendige Geschichte – Dorfschule, ab 11 Uhr
Nach der Einübung der notwendigen „Schuldisziplin“ gibt es interessanten Einblicken
Mehr Informationen...
-
09. Juni & 30. Juni 2023 Aktiv im Museum – Bunte Blüten aus Ton, 14:15-18 Uhr
Lernen Sie am ersten Veranstaltungstag Blüten und das passenden Steckrohr
Mehr Informationen...
-
10. Juni & 01. Juli 2023 Aktiv im Museum – Bunte Blüten aus Ton, 10 – 13:45 Uhr
Lernen Sie am ersten Veranstaltungstag Blüten und das passenden Steckrohr
Mehr Informationen...
-
11. Juni 2023 Öffentliche Gartenführung, 14 Uhr
Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen
Mehr Informationen...
-
17. & 18. Juni 2023 Lebendige Geschichte – Moderne Zeiten – Liebesgaben für den Schützengraben, 10-17 Uhr
Wochenend-Ausflug in die Vergangenheit mit der Darstellergruppe „Des Kaisers alte
Mehr Informationen...
-
25. Juni 2023 Öffentliche Museumsführung, 14 Uhr
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer
Mehr Informationen...
-
2. Juli 2023 Faszination Honigbiene – Tag der Imkerei, 10-17 Uhr
Wann tanzen Bienen? Wer raucht die Imkerpfeife, und ist Honig
Mehr Informationen...
-
8. Juli 2023 Liederabend: Nocturne, 18 Uhr
Ein stimmungsvoller Liederabend mit Mezzosopranistin Hermine May und Reinhard Seehafer
Mehr Informationen...
-
9. Juli 2023 Werkstatt-Tag und Themensonntag: Suebenknoten und Flechtfrisur, 11-17 Uhr
So schmückten sich die Germanen und Römer mit Kleidung, Schmuck
Mehr Informationen...
-
9. Juli 2023 Lebendige Geschichte – Altes Handwerk, 13-17 Uhr
Geh- und Wanderstöcke sind eine nicht zu unterschätzende Annehmlichkeit für
Mehr Informationen...
-
11.-12. Juli 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00
Mehr Informationen...
-
13. Juli 2023 Ausstellungseröffnung: StipendiatenART – Arbeiten von Walter Yu ; 17 Uhr
Stipendiat im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus des Jahres 2022 Ich
Mehr Informationen...
-
13. Juli 2023 Kinder im Museum – Entdeckertag, 10-14 Uhr
Zu einem Ausflug in Ur-Ur-Großmutters Zeiten laden wir alle Kinder
Mehr Informationen...
-
16. Juli 2023 Öffentliche Museumsführung, 14 Uhr
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer
Mehr Informationen...
-
18.-19. Juli 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00
Mehr Informationen...
-
20. Juli 2023 Kinder im Museum – Entdeckertag, 10-14 Uhr
Zu einem Ausflug in Ur-Ur-Großmutters Zeiten laden wir alle Kinder
Mehr Informationen...
-
23. Juli 2023 Aust un‘ Vergodendeel, 10-17 Uhr
Wenn die Heimatinteressierten aus Dähre am 23. Juli mit alter
Mehr Informationen...
-
25.-26. Juli 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00
Mehr Informationen...
-
1.-2. August 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00
Mehr Informationen...
-
30. Juli 2023 Öffentliche Gartenführung, 14 Uhr
Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen
Mehr Informationen...
-
03. August 2023 Kinder im Museum – Entdeckertag, 10-14 Uhr
Zu einem Ausflug in Ur-Ur-Großmutters Zeiten laden wir alle Kinder
Mehr Informationen...
-
6. August 2023 Lebendige Geschichte – Altes Handwerk, 13-17 Uhr
Tischler und Restaurator Holger Schwerin zeigt, wie die in der
Mehr Informationen...
-
8.-9. August 2023 Ferienwerkstatt für Kinder, 10-14 Uhr
Ausgraben, Bogenschießen, Brettchenweben, Schnitzen, Fladenbacken, Lederarbeiten, Tonformen … Kosten: 2,00
Mehr Informationen...
Podcast-Folge aus der Reihe #museumslauschen
In dieser Podcast-Folge geht es um spannende Geschichten aus dem Freilichtmuseum Diesdorf und dem Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel.
Der Podcast #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e. V. und wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.